Frühstück mit Pu

Original Pu-der-Bär-Stofftiere. Im Uhrzeigersinn von unten links: Tieger, Känga, Eduard Bär (auch bekannt als Winnie-der-Pu), I-Ah und Ferkel. Ruh war auch eines der ursprünglichen Spielzeuge, aber er ging in den 1930er Jahren in einem Apfelgarten irgendwo in Sussex verloren. Eule und Kaninchen basierten nicht auf Spielzeug. Gopher erscheint in Milnes Büchern nicht, er wurde für die Disney-Version hinzugefügt. Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:The_original_Winnie_the_Pooh_toys.jpg

Illustration von E. H. Shepard und Disney-Puuh

Tweet von @AlfredoMedelln: #Chinese government blocks meme that compares Xi Jinping to Winnie the Pooh and #Obama to #Tiger! https://twitter.com/AlfredoMedelln/status/346097997282672641

Illustration von E. H. Shepard

„Btte klngln fals Ntwort rwatet wirt“ „Btte klop n fals kaine Ntwort rwatet wirt“

„Wegegang Balzrück Happzutuhn Balzrück C.R.“

„Weggegangen Bald zurück C.R.“

„Pu der Bär“ und „Pu baut ein Haus“ von A. A. Milne Illustrationen von E. H. Shepard Schriftart: LiebeDoris von Ulrike Rausch, liebefonts.com

Frühstück mit Pu