i18n

i18n

i18n Internationalization

L10n

L10n Localization

“L10n l10n I18n i18n” in Helvetica Condensed, Fira Sans, Gill Sans

k8s

k8s Kubernetes

a11y

a11y Accessibility

@g16n

@g16n Gunnar Bittersmann

@r12a Richard Ishida

@j9t Jens Meiert

Lokalisierung: Anpassung eines Systems an eine bestimmte Region (geografisch, ethnisch)

  • sprachlich: Zeichen, Schriftsystem
  • kulturell: Datum/Zeit, Währung, Bedeutung von Farben und Symbolen, Bilder
  • rechtlich

Internationalisierung: Gestaltung eines Systems, so dass es leicht an andere Sprachen und Kulturen angepasst werden kann

“Internationalization is not a feature. It is an architecture.” — Addison Phillips

Foto: Thomas Kraft, CC BY-SA 2.5 Foto: Mat Connolley, CC BY 2.5 Foto: Emmanuel Huybrechts, CC BY 2.0

Mehrsprachige Websites

Sprachauswahlmenü

-oben auf der Seite; Icon

  • Optionen anzeigen, kein Pull-Down-Menü
  • Beschriftung der Optionen in der jeweiligen Zielsprache: ‫العربية‬, deutsch, English, español, français, 日本語
  • keine Flaggen für Sprachen

Content negotiation Diagramm: Mozilla Contributors, CC BY-SA 2.5

.htaccess index.de.html index.en.html index.zh.html seite2.de.html seite2.en.html seite2.zh.html seite3.de.html seite3.en.html Options +MultiViews generische URLs: example.net/index example.net/seite2 example.net/seite3 sprachspezifische URLs: example.net/index.de example.net/index.en example.net/index.zh example.net/seite2.de

index.de.html <a href=”https://example.net/seite3”>Seite 3</a> vs. <a href=”https://example.net/seite3.de”>Seite 3</a>

index.de.html <a href=”https://example.net/seite3”>Seite 3</a> vs. <a href=”https://example.net/seite3.de”>Seite 3</a>

Language negotiation (Sprachvereinbarung)

  • Präferenz des Nutzers im HTTP-Header Accept-Language
  • generische und sprachspezifische URLs
  • Sprachauswahlmenü notwendig
  • Änderung der Sprache durch Nutzer speichern (Cookie)

TIL about -starting -blocks 1 min Mehrsprachige Websites