A presentation at Lava Cake ohne Ei in in Germany by Geschmacksuniversum
Rezept für Lava Cake ohne Ei oder Milchprodukte Willkommen im Geschmacks Universum! Heute reisen wir zusammen in die Welt der süßen Leckereien und entdecken etwas ganz Besonderes: Lava Cake. Stell dir vor, du schneidest mit dem Löffel in einen kleinen Kuchen, und aus der Mitte läuft flüssige, warme Schokolade heraus. Klingt lecker, oder? Aber was ist, wenn du keine Eier oder Milchprodukte essen darfst oder möchtest? Kein Problem! In diesem Artikel zeige ich dir, wie du einen Lava Cake ohne Ei oder Milchprodukte zaubern kannst – und das kinderleicht! Was ist Lava Cake? Lava Cake, manchmal auch Schokoküchlein mit flüssigem Kern genannt, ist ein kleiner Kuchen, der außen weich und innen flüssig ist. Der Name kommt daher, dass die geschmolzene Schokolade in der Mitte aussieht wie heiße Lava, die aus einem Vulkan fließt. Im Geschmacks Universum ist der Lava Cake einer der Sterne im Bereich der Desserts. Viele Menschen lieben ihn, weil er süß, warm und besonders schokoladig schmeckt. Warum Lava Cake ohne Ei oder Milchprodukte? Es gibt viele Gründe, warum man Eier oder Milchprodukte weglassen möchte: ● Manche Menschen haben Allergien. ● Andere essen vegan, also ohne tierische Produkte. ● Oder man möchte einfach mal etwas Neues ausprobieren.
Egal warum: Mit unserem Rezept aus dem Geschmacks Universum gelingt dir dein Lava Cake ganz ohne Ei und Milch – und schmeckt trotzdem super lecker! Zutaten für Lava Cake ohne Ei und Milchprodukte Hier ist, was du brauchst, um zwei leckere Lava Cakes zu machen: ● ● ● ● ● ● ● ● ● 100 g Zartbitterschokolade (achte darauf, dass sie vegan ist) 50 g pflanzliche Margarine oder Kokosöl 60 ml pflanzliche Milch (zum Beispiel Hafer-, Mandel- oder Sojamilch) 50 g Zucker 40 g Mehl 1 TL Backpulver 1 TL Vanillezucker 1 Prise Salz Etwas pflanzliches Fett zum Einfetten der Förmchen So geht das Rezept Keine Sorge, auch wenn du noch jung bist, dieses Rezept schaffst du locker! Lass uns loslegen: Schritt 1: Backofen vorheizen Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Das ist wichtig, damit dein Lava Cake später perfekt gelingt. Schritt 2: Förmchen einfetten Nimm zwei kleine Auflaufförmchen oder Tassen und fette sie mit etwas Margarine oder Kokosöl ein. So bleibt der Kuchen später nicht kleben. Schritt 3: Schokolade schmelzen Brich die Schokolade in kleine Stücke und gib sie zusammen mit der Margarine oder dem Kokosöl in einen kleinen Topf. Lass alles bei niedriger Hitze schmelzen und rühre gut um. Schritt 4: Teig mischen In einer Schüssel mischst du Mehl, Zucker, Backpulver, Vanillezucker und Salz. Gib die geschmolzene Schokolade und die pflanzliche Milch dazu. Rühre alles zu einem glatten Teig. Schritt 5: Teig einfüllen Verteile den Teig gleichmäßig auf die beiden Förmchen. Aber Achtung: Nicht bis zum Rand füllen, denn der Kuchen geht noch ein bisschen auf.
Schritt 6: Backen Jetzt kommen die Förmchen für etwa 10 bis 12 Minuten in den Ofen. Die genaue Zeit ist wichtig: Zu kurz, und der Kuchen bleibt roh. Zu lang, und die Mitte wird fest. Wenn der Rand fest aussieht, aber die Mitte noch weich ist, sind sie perfekt. Schritt 7: Abkühlen und genießen Lass die Lava Cakes kurz abkühlen. Dann stürzt du sie vorsichtig auf einen Teller. Jetzt noch ein Löffel – und die Schokoladenlava läuft heraus! Tipps aus dem Geschmacks Universum Im Geschmacks Universum gibt es viele kleine Tricks, damit dein Lava Cake besonders gut gelingt: ● Wenn du magst, kannst du in die Mitte des Teigs vor dem Backen ein Stück extra Schokolade legen. Das sorgt für noch mehr flüssige Füllung! ● Streue nach dem Backen etwas Puderzucker oder Kakaopulver über den Kuchen. ● Dazu passt frisches Obst wie Erdbeeren oder Himbeeren. ● Oder du gibst etwas pflanzliche Sahne oder Eis dazu. So wird dein Lava Cake-Abenteuer im Geschmacks Universum noch spannender! Kann man Lava Cake aufbewahren? Lava Cake schmeckt am besten frisch, wenn die Schokolade noch warm und flüssig ist. Aber falls du mal nicht alles schaffst: ● Lass ihn ganz abkühlen. ● Verpacke ihn luftdicht in einer Dose. ● Stelle ihn in den Kühlschrank. Am nächsten Tag kannst du ihn in der Mikrowelle kurz aufwärmen. Aber Achtung: Die Lava in der Mitte ist dann vielleicht nicht mehr ganz so flüssig wie frisch aus dem Ofen. Warum schmeckt Lava Cake ohne Ei und Milchprodukte so gut? Viele glauben, dass Kuchen ohne Eier oder Milchprodukte nicht lecker sind. Aber das stimmt nicht! Durch die pflanzliche Milch, die vegane Schokolade und die Margarine wird dein Lava Cake genauso saftig und schokoladig wie das Original. Und das Beste daran: Du reist im Geschmacks Universum zu neuen Planeten und entdeckst tolle Rezepte, die wirklich jeder genießen kann!
Fazit: Dein Lava Cake aus dem Geschmacks Universum Jetzt weißt du, wie du einen Lava Cake ohne Ei oder Milchprodukte ganz einfach selbst backen kannst. Ob für dich, deine Familie oder deine Freunde – dieses Rezept bringt alle zum Staunen. Also los, schnapp dir die Zutaten und starte dein persönliches Dessert-Abenteuer im Geschmacks Universum! Wer weiß, vielleicht erfindest du ja bald noch viele weitere leckere Rezepte und wirst der Sternekoch deiner eigenen Küchen-Galaxie. Guten Appetit und viel Spaß beim Backen!
The following resources were mentioned during the presentation or are useful additional information.